Verein
Auszeichnung des Ideenwettbewerbs „Wir für unser Dorf“

Glück gehabt!
Der Landessportbund Sachsen hat letztes Jahr die sächsischen Sportvereine zur „Kooperation Sportverein und Schule mit Ganztagsangeboten (GTA)“ befragt. Bei dieser Umfrage hat der Siebenlehner Sportverein teilgenommen und zur Belohnung wurde dem Verein eine Verlosung von Gutscheinen in Aussicht gestellt.
Der Siebenlehner SV arbeitet schon seit vielen Jahren eng mit der Grundschule „Am Wasserturm“ zusammen und bietet u.a. Schach und Handball als Ganztagesangebot in der Schule an. Die Kinder freuen sich immer, dass ihnen auch andere Aktivitäten und Angebote nach der normalen Schulzeit angeboten werden. Der Verein und die Grundschule hoffen, dass dies auch in Zukunft wieder möglich sein wird.
Bei der Verlosung hat der Siebenlehner SV diesmal Glück gehabt. Die Jungendwartin und GTA-Beauftragte Marita Steinfeld konnte den Gutschein über 250 Euro in Empfang nehmen. Mit dem Gutschein werden neue Spielgeräte angeschafft. Diese werden hoffentlich erstmalig am 05.06.2021 zum „Kindertag mit Amalie“ eingesetzt, der vom Siebenlehner SV mitgestaltet wird.
Pressewartin des Siebenlehner SV
Katja Beier
Wer Fragen hat zu Corona und Verein bitte den folgenden Link anklicken
https://www.sport-fuer-sachsen.de/fuer-mitglieder/vereinsberatung/corona-faq/
Siebenlehner SV ist Werbebotschafter
Text: Heike Hubricht, © Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Der Siebenlehner Sportverein ist einer von 100 Gewinnern in der landesweiten Werbekampagne "So geht sächsisch". Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Ulrich Franzen, Präsident des Landessportbundes, gratulierten Vereinschef Mathias Riedel und seinem Stellvertreter René Steinfeld bei der Preisverleihung am Dienstag in Dresden zu der Ehrung. Das Preisgeld in Höhe von 2500 Euro soll in den Ausbau der Bewässerungsanlage für den Siebenlehner Sportplatz fließen. 370 Sportvereine hatten sich beworben.
Foto: René Steinfeld
Jetzt neu: Fanartikel des Siebenlehner SV und Vermietung von einer Hüpfburg und einer Musikanlage.