Herzlich Willkommen beim Siebenlehner SV!

Der Siebenlehner Sportverein 90 e. V. wurde 1990 aus der „BSG Fortschritt Siebenlehn“ gegründet. Insgesamt über 300 sportbegeisterte Menschen aus allen Altersgruppen sind bereits Mitglied unseres Vereins. Wir versuchen andere Menschen für unsere gemeinsame Leidenschaft, den Sport im Verein, zu begeistern und zu zeigen wie viel Spaß man am gemeinsamen Sporttreiben haben kann.

14.10.2025

Herbstball der Vereine

23.09.2025

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2025

Hiermit laden wir alle Mitglieder vom Siebenlehner Sportverein 90 e.V. zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung

am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, um 19.00 Uhr,
in die Gaststätte „Am Sportplatz“, Forsthofstr. 14, St Siebenlehn,

recht herzlich ein.

Tagesordnung

 Begrüßung

  1. Bericht des Vorstandes
  2. Bericht des Schatzmeisters
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Diskussion zu den vorgetragenen Berichten
  5. Entlastung des amtierenden Vorstandes
  6. Berichte der Abteilungen
  7. Anträge
  8. Diskussion und Anregungen unserer Mitglieder zur weiteren Arbeit des Vereins


Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens 15. Oktober 2025 beim Vorstand schriftlich einzureichen.

Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde, der Vorstand bittet um eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder.


Vereinsvorstand SSV 90 e.V.

17.08.2025

Kinder- und Familienfest

Trotz kühler Temperaturen und bewölktem Himmel startete das diesjährige Kinderfest  mit spannenden Kinderhandballspielen. Zwei Partien à 2 × 10 Minuten eröffneten das Fest. Aktuell trainieren 16 Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren mittwochs unter der Leitung von Martin und Thomas Steinfeld. Mit Teamgeist und Begeisterung zeigten die jungen Handballer ihr Können und wurden mit Medaillen und kleinen Präsenten belohnt.

Danach begann das bunte Fest mit zahlreichen Mitmachstationen – pünktlich zeigte sich auch die Sonne. Besonders beliebt war in diesem Jahr das erstmals angebotene Riesen-Jenga, das für viel Spaß sorgte. Auch der Sommerbiathlon fand großen Anklang und brachte sportliche Abwechslung. Weitere Highlights waren Blumenkränze, Hüpfburg, Fußballdart, Bastelstation, Kinderschminken und Minitischtennis – für jeden war etwas dabei.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Organisatoren und Helfern, die das Fest mit viel Engagement ermöglicht haben.

19.07.2025

Abteilung Volleyball

Neue Trikots und starker Auftritt beim Thomas-Walcha-Gedächtnis-Cup

Die Volleyballer des Siebenlehner SV 90 e.V. überzeugten beim Thomas-Walcha-Gedächtnis-Cup im Romanusbad sportlich und im neuen Look. Dank der Unterstützung der Heinrich Ludwig Verpackungsmittel GmbH liefen sie in frisch gesponserten Trikots auf, übergeben von Lizzy Walcha und Sven Beier. Beide betonten die Bedeutung von regionalem Engagement und Teamgeist.

13 Mannschaften traten beim Turnier an, das in zwei Vorrundengruppen ausgetragen wurde. Neben den Volleyballern war auch das Handballteam des Vereins vertreten, dass trotz tollem Einsatz leider die Endrunde verpasste. Die besten drei Teams jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde. In spannenden und fairen Spielen zeigten die Volleyballer starke Leistungen und sicherten sich den verdienten 3. Platz.

Der Verein bedankt sich herzlich bei der Heinrich Ludwig Verpackungsmittel GmbH – der gelungene Auftakt im neuen Outfit macht Lust auf mehr!

25.06.2025

60 Jahre Schach

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Schachspiels in Siebenlehn ehrte der 2. Vereinsvorsitzenden, Sven Beier, bei der Mitgliederversammlung die Abteilung Schach.

Seit 1965 wird in Siebenlehn organisiert Schach gespielt. Mitgründer Peter Kahn ist bis heute aktiv. Nach Erfolgen auf Kreis- und Bezirksebene spielte man ab 1990 bei den Sächsischen Mannschaftsmeisterschaften, ab 2009 in der Landesklasse. Das Siebenlehner Schachweihnachtsturnier (2001–2012) brachte internationale Bekanntheit und förderte die Nachwuchsarbeit. Herausragend: Roven Vogel, der 2012 Deutscher U12-Meister und 2016 U16-Weltmeister wurde. Mit ihm stieg die 1. Mannschaft bis in die 1. Landesklasse auf. Nach seinem Wechsel zum USV Dresden (1. Bundesliga) konnte an frühere Erfolge nicht mehr angeknüpft werden.

Bei der Mitgliederversammlung wurden außerdem die Sieger der internen Schachmeisterschaften der, von Sven Beier und Jörg Koch geehrt. Hier wurde Jürgen Schauer Vereinsmeister. Als bester Jugendlicher wurde Gabriel Pierel ausgezeichnet. Die B-Gruppe der Vereinsmeisterschaft und die Schnellschach-Meisterschaft gewann Bernd Windisch. Blitzmeister wurde Jens Weber.

15.05.2025

Die Abteilung Handball freut sich über neue Trikots

Die sportlichen Outfits sind eine wertvolle Unterstützung für die kommenden Freundschaftsspiele und Turniere und stärken das Gemeinschaftsgefühl der Mannschaft.

Ein besonderer Dank gilt all jenen, die diese Anschaffung möglich gemacht haben. Leander Haupt von der Firma Baum Alarm- und Schließsysteme, Katrin Eberhard und Tino Walcha von der Obstkelterei Kurt Heide sowie für die Organisation, Sven Beier vom Siebenlehner SV 90 e.V., haben durch ihre großzügige Unterstützung dazu beigetragen, dass die Mannschaft bestens ausgestattet ist – sagt der Abteilungsleiter Martin Steinfeld.

Der Siebenlehner SV 90 e.V. freut sich über die positive Unterstützung und sieht darin ein Zeichen für den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Mit den neuen Trikots sind die Handballer nun bestens gerüstet, um gemeinsam sportliche Erfolge zu feiern.

02.05.2025

Vereinsmeisterschaft der Abteilung Schach

Im Mai wurde traditionell die Vereinsmeisterschaft der Abteilung Schach ausgetragen. Der Verlauf in der Siegergruppe war sehr spannend. In der Gruppe A musste nach Punktgleichheit ein Schnellschach-Stichkampf über den Titel entscheiden, wobei am Ende nur Sekunden den Unterschied ausmachten. Hier gelang Jürgen gegen Jörg das schnellere Finish, wobei am Ende Jürgen Schauer der Vereinsmeister der Gruppe A wurde. 

In der Kandidatengruppe B wurde es eine klare Sache für Bernd Windisch, der nichts anbrennen ließ. Gesundheitsbedingt konnte Peter Steif nicht eingreifen. Somit wurde Bernd Windisch der Pokalgewinner der Gruppe B. 

In der Gruppe C konnte sich der Jüngste durchsetzen. Gabriel Pierel belegte den 1. Platz und gewann damit den Wanderpokal der Gruppe C.

12.01.2025

Abteilung Schach

Punktspiele 5. Runde:

Zu Beginn stand es schon 1 : 0, da der Gegner nur mit 7 Mann antrat und das Brett von Peter Kahn freiließ. In der Folgezeit entwickelte sich das Geschehen an den einzelnen Brettern relativ ausgeglichen, so dass sich am Ende die Punkteteilungen ergaben. Doch am Brett 1 kam es anders. Bernd Windisch konnte die vielfältigen Angriffsbemühungen des Gegners durch aufmerksames Spiel eliminieren, gewann Material und am Ende verdient die Partie. So kam es zu einem nicht unbedingt erwarteten Mannschaftssieg. Mit 6 Mannschaftspunkten liegt Siebenlehn in der Tabelle nun auf dem 4. Platz.

Bezirksliga:

Ergebnisse Punktspiel 5